16.04.2023, von lad
Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren
Die Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren im THW ist sehr vielseitig. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Bergen und Retten von Personen, Tieren und Sachwerten aus Wassergefahren. Dabei werden Personen und Gütern auf dem Wasser transportiert, schwimmende Behelfsübergänge erstellt, aber auch mobile und stationäre Arbeitsplattformen auf dem Wasser gebaut. Ferner arbeiten sie bei der Damm- und Deichsicherung mit.
In der vergangenen Woche wurde im Hof der Unterkunft von den Helferinnen und Helfern ein Teilstück eines Tonnensteges gebaut. Trotz der Verwendung von einfachen Hilfsmittel wie Leinen und Spanngurten die beim Bau verwendet wurden, ist die Tragfähigkeit von einer Tonne gegeben.
Der Steg wird voraussichtlich in den nächsten Wochen am See erneut aufgebaut und im Element Wasser ausgiebig getestet.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: