In regelmäßigen Abständen werden für die Jugendlichen Ausbildungsveranstaltungen abgehalten, um die angehenden THW-Helfer*innen an die Katastrophenhilfe heranzuführen. Hierbei gibt es eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten wie Stegebau, Transport von Verletzten, das erleren von Stichen und Bunden, das fahren auf dem Wasser und vieles mehr. Hierbei werden die THW-Jugendlichen an die Technik des THW herangeführt. Im alter von 16 Jahren werden die Jugendlichen von der Jugendgruppe in die Grundausbildungsgruppe überführt, die dann mit einer Abschlussprüfung zum THW-Helfer*in endet.
Ausbildung der THW-Jugend
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: